
Tagungsort: 09599 Freiberg, Schlossplatzquartier, Prüferstraße 4, Raum: SPQ 1301
Inhaltliche Themen
Themen der wissenschaftlich-praktischen Tagung sind neue Entwicklungen und Anwendungsbeispiele insbesondere für:
- Planung, Genehmigung und Akzeptanz von Bergbauvorhaben im gesellschaftlichen Kontext
- Innovationen in kontinuierlicher Abbau-, Förder- und Verkippungstechnik
- Technologien des Maschineneinsatzes und Optimierung von Prozessketten
- Automatisierung, Digitalisierung und Robotik von Maschinen und Prozessketten
- Steuerungs- und Sicherheitstechnik
- Optimierung von Hilfs- und Nebenprozessen
- Energieeffizienz und neue Energieversorgungssysteme
- Entwässerungs- und geotechnische Herausforderungen für den Maschineneinsatz
- Rekultivierung und Bergbaufolgelandschaften
- Nachwuchsgewinnung und neue Ausbildungskonzepte
- Wissenschaftliche Entwicklungen mit Anwendungspotenzial in der kontinuierlichen Bergbautechnik